Tempelhofer Feld – Jede Menge Zukunft

ES gibt weitere aktuelle Termine!

Willkommen auf meiner Webseite

Über Facebook und meinen Newsletter halte ich Sie gerne auf dem Laufenden.

Über mein Kontaktformular bin ich auch ganz direkt ansprechbar und freue mich über Anfragen und Eingaben aller Menschen aus meinem Wahlkreis.

100 Jahre Flughafen Berlin-Tempelhof – Was bringen die nächsten 100 Jahre?

Titelbild für Frank Luhmann,MdA
327
Frank Luhmann,MdA

Frank Luhmann,MdA

„Mein politisches Netzwerk ist die Basis."

4 hours ago

Mehr Abschiebungen und Ausreisen als neue Asylanträge – Berlin dreht den Trend!7.875 Abgänge von Januar bis Mai 2025 – kein Bundesland hat mehr geschafft. Unsere klare Linie in der Asylpolitik zeigt Wirkung. ✅Doch wir hören nicht auf:Wir wollen die Vertraulichkeitslücke im Aufenthaltsgesetz schließen – damit Unterstützernetzwerke, die Abschiebungen gezielt sabotieren, keine Chance mehr haben.Unser Tempelhof-Schöneberg Tempelhofer CDU Neu Tempelhof CDU Tempelhof-Schöneberg CDU Berlin JU Tempelhof-Schöneberg CDU Alt-Tempelhof CDU-Fraktion Berlin CDU Fraktion Tempelhof-Schöneberg MIT Tempelhof-Schöneberg Dr. Jan-Marco Luczak MdB ... See MoreSee Less
View on Facebook

6 days ago

Besuch des Flughafengebäudes Tempelhof gemeinsam mit rund 60 Besucherinnen und Besuchern aus dem Ortsverband Neu-Tempelhof, der Uhw Tempelhof mit ihrer Vorsitzenden Jutta Kaddatz, der MIT Tempelhof-Schöneberg unter der Vorsitzenden Gabi Köstner, dem Ortsverband Innsbrucker Platz mit Vorsitzender Marion de Wyl sowie der Jungen Union Tempelhof-Schöneberg unter der Leitung ihres Vorsitzenden Alexander GerasimenkoDer Flughafen Tempelhof ist ein einzigartiger Ort Berliner und deutscher Geschichte. Gerade in der Zeit der Blockade 1948/49 wurde er zum Symbol der Freiheit, des Durchhaltewillens und der internationalen Solidarität. Von hier aus starteten im Minutentakt die Rosinenbomber, um die Versorgung der eingekesselten West-Berliner Bevölkerung sicherzustellen. Kein anderer Ort verkörpert den Geist der Luftbrücke so eindrucksvoll wie Tempelhof. Das riesige Gebäudeensemble, die gewaltige Abfertigungshalle und die markanten Hangars sind nicht nur architektonische Zeugnisse der Moderne, sondern auch Mahnmale für die Werte, die unsere Stadt zusammenhalten.Neben der Rückschau auf die bewegte Vergangenheit stellt sich heute aber auch die Frage, wie dieser historische Standort zukunftsfähig gestaltet werden kann. Das Flughafengebäude ist eines der größten Baudenkmal-Ensembles Europas und bietet Raum für vielfältige Nutzungen.Ein Konzept, das diskutiert wird, ist die Etablierung Tempelhofs als Messe- und Veranstaltungsstandort. Die beeindruckenden Hallen könnten Messen, Kongressen oder Kulturveranstaltungen eine außergewöhnliche Kulisse bieten. So kann das Areal wirtschaftlich gestärkt werden, ohne seinen Charakter zu verlieren.Auch im Bereich Sport-Events gibt es spannende Ideen: Die Formel E hat bereits Rennen auf dem Rollfeld veranstaltet und gezeigt, wie innovativ Elektromobilität mit der Tradition des Ortes verbunden werden kann. Eine künftige Nutzung für Formel-E-Läufe oder auch Rennen der DTM wäre ein wichtiger Impuls für den Standort – Tempelhof könnte damit internationale Strahlkraft als Austragungsort nachhaltiger Motorsportserien entwickeln.Gleichzeitig stehen Fragen des Wohnungsbaus im Raum. Angesichts der Wohnungsnot in Berlin gibt es Stimmen, die eine teilweise Bebauung mit Wohnquartieren ins Spiel bringen. Hier gilt es, sorgfältig abzuwägen: Wohnraum zu schaffen und zugleich den einmaligen Charakter des Feldes zu bewahren. Ein ausgewogener Ansatz könnte die städtebauliche Entwicklung an den Rändern des Areals mit der dauerhaften Freihaltung großer Flächen kombinieren.Eine weitere Zukunftsvision ist die großflächige Begrünung – etwa in Form eines Stadtwaldes. Das Tempelhofer Feld bietet Potenzial, Klima- und Naturschutz mit Naherholung zu verbinden. Ein solcher Wald könnte als grüne Lunge mitten in Berlin wirken, Biodiversität fördern und die Aufenthaltsqualität steigern.Das große Interesse an der Begehung hat gezeigt, wie sehr Tempelhof die Menschen in unserem Bezirk bewegt. Wir danken allen Beteiligten – insbesondere den Vorsitzenden Jutta Kaddatz, Gabi Köstner, Marion de Wyl und Alexander Gerasimenko – sowie allen Besucherinnen und Besuchern für den wertvollen Austausch und das gemeinsame Nachdenken über die Zukunft dieses einmaligen Ortes.CDU Neu Tempelhof CDU Berlin CDU Tempelhof-Schöneberg CDU-Fraktion Berlin JU Tempelhof-Schöneberg CDU Alt-Tempelhof MIT Tempelhof-Schöneberg Unser Tempelhof-Schöneberg Tempelhofer ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 weeks ago

Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin bot wieder zahlreiche wertvolle Einblicke und interessante Diskussionen. Digitalisierung, moderne Versorgungsstrukturen und die Zukunft der Pflege standen im Mittelpunkt.Es war spannend, mit Fachleuten aus Politik, Gesundheitswirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zu sprechen. Vielen Dank an alle, die diesen Austausch ermöglicht haben.Ich nehme viele Impulse mit und freue mich auf die weitere Entwicklung der Themen.#Hauptstadtkongress #Gesundheit #BerlinCDU Berlin CDU Fraktion Tempelhof-Schöneberg CDU Neu Tempelhof CDU Tempelhof-Schöneberg CDU-Fraktion Berlin Unser Tempelhof-Schöneberg JU Tempelhof-Schöneberg MIT Tempelhof-Schöneberg Tempelhofer ... See MoreSee Less
View on Facebook