CDU auf Kiezfest

Das Wetter spielte nicht mit, aber die Laune blieb gut: Die CDU und drei weitere Parteien aus der Bezirksverordnetenversammlung mussten zusammenrücken, nämlich nach drinnen und sich in der Vorhalle der Kirche auf dem Tempelhofer Feld einrichten. Zum alljährlichen Kiezfest hatte die St.Paulus-Gemeinde geladen und viele Schäfchen aus dem Kiez retteten sich bei dem Dauernieselregen ins … Weiterlesen …

Neustart im Bürgerbüro

Das Bürgerbüro des Abgeordneten Frank Luhmann wird ab sofort von einer neuen Büroleitung betreut. Mareike Hartwig freut sich auf Ihre Anfragen und Anregungen über die bewährte Telefonnummer 030 232 97 800 oder per Mail buero@frank-luhman.de. Das Büro in der Bacharacher Str.35 ist Mo und Do zwischen 9 und 12 Uhr und Di zwischen 13 und 16 … Weiterlesen …

Sommer in Tempelhof

Sommer in Tempelhof Tipps vom Abgeordneten mit Kind Endlich Sommer! Die Stadt hat Ferien. Zeit für spontane Trips in die Heimat. Je nach Wetterlage und Portemonnaie. Da haben der Abgeordnete Frank Luhmann und sein 10jähriger Sohn mehr Zeit füreinander. Hier ihre Tipps: Das Tempelhofer Feld ist immer gut; bei frischem Wind zum Drachen steigen lassen; die ehemaligen … Weiterlesen …

Wenckebach muss bleiben!

Wir Tempelhofer und Tempelhoferinnen können stolz auf unser Wenckebach-Krankenhaus sein, welches berlinweit für seine Behandlungsqualität und sein hervorragendes Personal in Medizin und Pflege bekannt ist.Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass eine ausreichende Zahl an Krankenhäusern und Intensivbetten vorgehalten werden muss, damit es in Krisenzeiten nicht zu Versorgungsengpässen kommt. Bei dem geplanten Umzug des WBK … Weiterlesen …