Das Wetter spielte nicht mit, aber die Laune blieb gut: Die CDU und drei weitere Parteien aus der Bezirksverordnetenversammlung mussten zusammenrücken, nämlich nach drinnen und sich in der Vorhalle der Kirche auf dem Tempelhofer Feld einrichten. Zum alljährlichen Kiezfest hatte die St.Paulus-Gemeinde geladen und viele Schäfchen aus dem Kiez retteten sich bei dem Dauernieselregen ins Trockene. Frank Luhmann bot an seinem Stand mit tatkräftiger Unterstützugn seines Teams pralle Ballons für die Kleinen und ein Glücksrad für die Anwohner, um ins Gespräch zu kommen. Anbei ein paar Impressionen vom Stand.
Das Kiezfest in Tempelhof, das an der Rundkirche stattfindet, ist, so de Veranstalter, ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde, des Parkring e.V., KuKuK e.V., dem Orgelförderverein, den Pfadfinder:innen (Hunnen), der Geschichtswerkstatt Neu-Tempelhof und Futur:ista e.V.. Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt verschiedener Akteure im Kiez und bietet eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich zu treffen, zu feiern und sich über die Zukunft des Stadtteils auszutauschen. Dieses Jahr fand es im Gemeindehaus und in der Kirche statt. Sonst säumen die Stände auch die Straßen am Park.













Kirche am Tempelhofer Feld, Samstag, 12.Juli 2025 ab 15 Uhr.