Der Standort Wenckebach wird bleiben

Bildungscampus soll innerhalb von 10 Jahren entstehen 3.700 Azubis werden erwartet und bieten eine Chance für Tempelhof Zeiten wandeln sich, auch für das Wenckebach steht eine große Veränderung bevor, ein neues Kapitel soll aufgeschlagen werden. Der Tradition verbunden – 1946 war hier die einzige Schule für Krankenpflegerinnen in Berlin – soll auf dem Gelände des … Weiterlesen …

Mehr Morgen wagen!

Mehr Morgen wagen! Guten Morgen! Vor ein paar Jahren hat ich ein einprägendes Erlebnis. Für unsere Schülerzeitung ging ich Klinkenputzen, um ein wenig Werbung zu verkaufen. Die Druckkosten sollten wenigstens zum Teil gegenfinanziert werden. In einem Laden, es war eine Glaserei, stand eine Schlange vor dem Tresen. Artig wie ich war oder war es meiner … Weiterlesen …

Wenckebach muss bleiben!

Wir Tempelhofer und Tempelhoferinnen können stolz auf unser Wenckebach-Krankenhaus sein, welches berlinweit für seine Behandlungsqualität und sein hervorragendes Personal in Medizin und Pflege bekannt ist.Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass eine ausreichende Zahl an Krankenhäusern und Intensivbetten vorgehalten werden muss, damit es in Krisenzeiten nicht zu Versorgungsengpässen kommt. Bei dem geplanten Umzug des WBK … Weiterlesen …

T-Damm für alle!

Ich unterstütze die Anwohnerinitiative „Tempelhofer Damm für Alle!“, welche sich für den Erhalt der Parkspur am Tempelhofer Damm und gegen die Parkraumbewirtschaftungszone in Tempelhof einsetzt. Menschen sollen selbst entscheiden können, wie sie sich fortbewegen möchten. Durch den dauerhaft geplanten Wegfall mehrerer hundert Parkplätze am Tempelhofer Damm und die geplante Parkraumbewirtschaftung rings herum, werden die Bürgerinnen … Weiterlesen …