Online-Umfrage zur Sicherheit in Tempelhof

Bilduntertitel: Die Menschen fühlen sich signifikant unsicher in der U-Bahn. Umfrage zum Sicherheitsgefühl – Jetzt online mitmachen Die Berliner Polizei veröffentlicht regelmäßig Kriminalitätsstatistiken. 2023 lag Tempelhof-Schöneberg mit 48.681 Straftaten (laut einem MOZ.de Artikel) oder 41.776 Fällen (laut Reolink, basierend auf Statista und Kriminalitätsatlas) auf Platz 5 der Berliner Bezirken mit den meisten Straftaten. Auf Platz … Weiterlesen …

Sommerumfrage

Frank Luhmann fragt, machen Sie mit bei der aktuellen Umfrage zu Tempelhof.

Veranstaltung „Fragen zur Rente“ im Bürgerbüro

Veranstaltung „Fragen zur Rente“ im Bürgerbüro Folgeveranstaltungen: Immer freitags, immer von 14-16 Uhr: 12.09., 10.10., 14.11. und 12.12.2025 Runde zur Rente mit dem Abgeordneten Frank Luhmann und Experten Lars Meissner (vorne links) Der Abgeordnete Frank Luhmann lädt an den oben genannten Terminen immer freitags zwischen 14 – 16.00 Uhr zu einer Fragerunde zum Thema Rente … Weiterlesen …

Neustart im Bürgerbüro

Das Bürgerbüro des Abgeordneten Frank Luhmann wird ab sofort von einer neuen Büroleitung betreut. Mareike Hartwig freut sich auf Ihre Anfragen und Anregungen über die bewährte Telefonnummer 030 232 97 800 oder per Mail buero@frank-luhman.de. Das Büro in der Bacharacher Str.35 ist Mo und Do zwischen 9 und 12 Uhr und Di zwischen 13 und 16 … Weiterlesen …

Einblicke …

Aus der Arbeit des Berliner Abgeordnetenhauses – Dezember 2024 Das Schneller-Bauen-Gesetz kommt – Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Das Schneller-Bauen-Gesetz markiert einen bedeutenden Schritt, um den Wohnungsmangel in Berlin anzugehen. Die CDU-Fraktion Berlin forciert die Verabschiedung dieses Gesetzes ausdrücklich, denn es zeigt den notwendigen Veränderungswillen, um die tiefgreifenden Herausforderungen des Wohnungsmarkts zu … Weiterlesen …

T-Damm: Bald wieder mit Tempo 50

Gute Nachrichten für den Tempelhofer Damm, die Geschwindigkeitsbeschränkung wird aufgehoben Die beiden CDU-Abgeordneten Jan-Marco Luczak und Frank Luhmann freuen sich: Die Tempo-30-Schilder auf dem T-Damm werden fallen! Der Tempelhofer Damm ist Teil der Bundesstraße 96, einer Nord-Süd-Achse und wichtigen Verkehrsader Berlins. Er misst stolze 3,5 km. Im Rahmen der politischen Auseinandersetzung wurde er verkehrsberuhigt und … Weiterlesen …