Newsletter von Frank Luhmann MdA
Ihr Abgeordneter für Tempelhof-Nord
Einblicke in die Arbeit des Abgeordnetenhauses und News aus meinem Wahlkreis

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen zu meiner aktuellen Ausgabe meines Newsletters mit Themen aus dem Berliner Abgeordnetenhaus und meinem Wahlkreis. Nach einem bewegten und bewegend ausgehenden Jahr 2024 wünsche Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit mit Muße und Zeit für alles, was bisher ein wenig zu kurz gekommen ist, und natürlich Glück, Gesundheit, Erfolg und Freude an der Umsetzung Ihrer  Ziele im Neuen Jahr 2025.

In dieser Ausgabe möchte ich Ihnen einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen rund um den städtischen Haushalt geben. Unsere politische Arbeit dreht sich derzeit intensiv um die verantwortungsvolle Gestaltung und Verwaltung der finanziellen Ressourcen Berlins. Aufgrund des schweren Erbes des Rot-Rot-Grünen Vorgängers und angesichts der anhaltend angespannten wirtschaftlichen Lage stehen wir vor der großen Herausforderung, Einsparungen vorzunehmen, ohne dabei die Qualität und Verfügbarkeit wesentlicher Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger zu gefährden.

Diese Maßnahmen betreffen nicht nur den Einsatz von Steuergeldern in verschiedenen Schlüsselbereichen, sondern auch unser Bestreben, durch kluge Investitionen die Weichen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung zu stellen. 

Viel Freude beim Lesen meines Newsletters!

Gerne stehe ich Ihnen nach vorheriger Terminabsprache in meinem Bürgerbüro in der Bacharacher Str. 35 in 12099 Tempelhof zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Termine sind ab dem 06.01.2025 verfügbar. Terminvereinbarung unter: 030/23297800 oder per Mail: buero@Frank-Luhmann.de

Mein Team und ich freuen sich auf Sie!

 

Ihr Frank Luhmann

Mein Berlin, ich freu mich drauf! Das Neue Jahr kann kommen.
Mein Berlin, ich freu mich drauf! Das Neue Jahr kann kommen.
Mein Bürgerbüro ist Ihr Bürgerbüro! Nutzen Sie die Veranstaltungen und meine Sprechstunde.
Mein Bürgerbüro ist Ihr Bürgerbüro! Nutzen Sie die Veranstaltungen und meine Sprechstunde.
Das Feld der Möglichkeiten! Ideal für Neujahr zum frische Gedanken tanken.
Das Feld der Möglichkeiten! Ideal für Neujahr zum frische Gedanken tanken.
Veranstaltungstipp

Das Neue Jahr fängt ja gut an! Wer sich informiert ist im Vorteil! Nutzen Sie die Expertise unseres Rentenexperten und melden Sie sich zur Infoveranstaltung in meinem Bürgerbüro jetzt kostenlos an:

Veranstaltung „Fragen zur Rente“ im Bürgerbüro
Veranstaltung „Fragen zur Rente“ im Bürgerbüro Runde zur Rente mit dem Abgeordneten Frank Luhmann und Experten Lars Meissner (vorne links) Der Abgeordnete Frank Luhmann lädt am Freitag, den 17.01.25, zwischen 15 – 17.00 Uhr zu einer Fragerunde zum Thema Rente ein. In Luhmanns Bürgerbüro in der Bacharacher Str.35 wird der…
Weiterlesen ...
Einblicke

Als Politker lernt man es täglich, ohne Reden geht es nicht. Zur demokratischen Kultur gehören auch Widerworte. Kritik muss man abkönnen. Hier ein paar aktuelle Einblicke in die Tätigkeit des Abgeordnetenhauses:

Einblicke …
Aus der Arbeit des Berliner Abgeordnetenhauses – Dezember 2024 Das Schneller-Bauen-Gesetz kommt – Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Das Schneller-Bauen-Gesetz markiert einen bedeutenden Schritt, um den Wohnungsmangel in Berlin anzugehen. Die CDU-Fraktion Berlin forciert die Verabschiedung dieses Gesetzes ausdrücklich, denn es zeigt den notwendigen Veränderungswillen, um die tiefgreifenden Herausforderungen des Wohnungsmarkts zu bewältigen. Berlin fehlen zehntausende Wohnungen,…
Weiterlesen ...
Erfolge

Wenn Politiker an einem Strang ziehen, gibt es Erfolge zu verbuchen ...

T-Damm: Bald wieder mit Tempo 50
Gute Nachrichten für den Tempelhofer Damm, die Geschwindigkeitsbeschränkung wird aufgehoben Die beiden CDU-Abgeordneten Jan-Marco Luczak und Frank Luhmann freuen sich: Die Tempo-30-Schilder auf dem T-Damm werden fallen! Der Tempelhofer Damm ist Teil der Bundesstraße 96, einer Nord-Süd-Achse und wichtigen Verkehrsader Berlins. Er misst stolze 3,5 km. Im Rahmen der politischen Auseinandersetzung wurde er verkehrsberuhigt…
Weiterlesen ...
Schaut auf diese Stadt!
75 Jahre Ende der Luftbrücke
75 Jahre Ende der Luftbrücke Als die Rosinenbomber Westberlin versorgten Die Ereignisse haben ihn geprägt, den Vater von Frank Luhmann. Obwohl er bei Beginn der Luftbrücke ein Steppke war, gerade…
Weiterlesen ...
Erinnern
Die Dorfkirche und die Welle
Wo das Herz von Alt-Tempelhof schlägt – 20 Jahre Gedenkstein zum Gedenken an die Tsunami-Opfer Ganz Berlin ist ein Dorf. So kommt es einem manchmal vor. Und in Alt-Tempelhof steht…
Weiterlesen ...
Die nächste Ausgabe

Kommt  bestimmt! Sie lesen mich im neuen Jahr. Bis dahin bleiben Sie bitte gesund und optimistisch.

 

Ihr Frank Luhmann

Abbestellen   |   Einstellen Ihres Abos   |   Online anschauen